Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht Frankfurt
Ihr Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main
Die Rechtsanwälte der Kanzlei Sachse in Frankfurt am Main betreuen seit Gründung der Kanzlei Sachse spezialisiert das Arbeitsrecht. Herr Rechtsanwalt Christian Staubach verfügt als Fachanwalt für Arbeitsrecht über herausragende Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des individuellen und kollektiven Arbeitsrecht.
Unsere Rechtsanwälte und Fachanwälte beraten und vertreten dabei schwerpunktmäßig sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer und Betriebsratsmitglieder aus Frankfurt am Main und Umgebung in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Wir vertreten und beraten fachkundig sowohl im Individualarbeitsrecht als auch im kollektiven Arbeitsrecht.
Nur durch unsere seit vielen Jahren täglich gelebte praktische Erfahrung können wir Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie Betriebsräten aus Frankfurt am Main immer den passenden individuellen Lösungsansatz anbieten. Dabei beraten wir Sie als Ihr Anwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt umfassend und präventiv. Transparenz ist für uns die Grundlage jeder Zusammenarbeit, diese beginnt bei den Anwaltskosten. Die Erstberatung bieten wir nicht rechtsschutzversicherten Privatmandanten aus Frankfurt und Umgebung stets zum Pauschalpreis von 99,95 Euro inklusive Umsatzsteuer an.
Ihr Rechtsanwalt & Fachanwalt für das Arbeitsrecht in Frankfurt
Die Rechtsprechung und Gesetzeslage zum Arbeitsrecht sind wie kaum in einem anderen Rechtsgebiet ständigen - oft politisch motivierten - Änderungen unterworfen. Die aktuelle Rechtslage im Arbeitsrecht kann daher in der Regel nur der arbeitsrechtlich erfahrene Praktiker umfassend kennen und anwenden. Als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt bearbeiten und Rechtsanwälte und Fachanwälte regelmäßig täglich Mandate zu den arbeitsrechtlichen Themen: Kündigung, Abmahnung, Arbeitszeugnis, Lohn- und Gehaltsfragen, Versetzung, Kündigungschutz, Betriebsverfassung, Urlaub, Befristung von Arbeitsverträgen und Mobbing sowie Bossing. Das Team der Kanzlei Sachse, bestehend aus im Arbeitsrecht hochspezialisierten Anwälten vertritt und berät auf dieser praktischen Grundlage Mandanten stets auf höchstem Niveau und mit wertvoller Expertise.
Wir helfen Arbeitnehmern und leitenden Angestellten sowie Geschäftsführern dabei, gegen unberechtigte Kündigungen, Abmahnungen, Befristungen oder Versetzungen vorzugehen, ebenso Ansprüche auf Gehalt, Bonus, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld zu bestimmen und durchzusetzen. Wir klären Fragen nach Teilzeit, Elterngeld, Sonderkündigungsschutz und gehen gegen Mobbing und Bossing am Arbeitsplatz vor.
Arbeitgebern stehen wir ebenfalls beratend und vertretend zur Seite, dies bereits bei der Erstellung von passenden Arbeitsverträgen und anderen arbeitsrechtlichen Regelungen. Ferner helfen wir bei der Durchsetzung und dem Ausspruch von Kündigungen sowie bei der Durchsetzung von Weisungsrechten und bei der Anpassung von Arbeitsbedingungen auch gegenüber dem Betriebsrat und der Arbeitnehmervertretung.
Betriebsräten stehen wir als Rechtsanwalt im Arbeitsrecht in Frankfurt ebenfalls zu allen Fragen der betrieblichen Mitbestimmung zur Seite.
Alle auf das Arbeitsrecht spezialisierten Rechtsanwälte der Kanzlei Sachse in Frankfurt am Main setzen arbeitsrechtlichen Interessen schnell und kostengünstig durch.
Als Rechtsanwaltskanzlei für das Arbeitsrecht in Frankfurt verfügen wir aufgrund unserer langjährigen praktischen Erfahrungen und überobligatorischer regelmäßiger Fortbildungen über wertvolles aktuelles Fachwissen und kennen als geübte Praktiker die lokale Rechtsprechung und die Richter der Region und ihre Sichtweisen.
Rechtsanwalt Staubach ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. Herr Rechtsanwalt Sachse betreut als Inhaber der Kanzlei seit Gründung der Kanzlei das Arbeitsrecht schwerpunktmäßig.
Als Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main freuen wir uns darauf, auch Ihnen eine individuelle Lösung Ihres Rechtsproblems anbieten zu dürfen.
Hier gelangen Sie als Mandant aus Frankfurt zu unserer Rubrik Arbeitsrecht mit allen wesentlichen Themen.
Arbeitsvertrag
Gehalt, Lohn, Bonus,
Weihnachtsgeld
Urlaubsgeld
Urlaubsentgelt
Befristeter Arbeitsvertrag
steuerfreie Zulagen
Eingruppierung
Mutterschutz
Elternzeit
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
Elterngeld
Mutterschaftsgeld
Befristung
Insolvenzausfallgeld
Arbeitnehmerüberlassung
Kündigung
Kündigungsschutz
Kleinbetrieb
betriebsbedingte Kündigung
verhaltensbedingte Kündigung
personenbedingte Kündigung
fristlose, außerordentliche Kündigung
Gratifikation
Sonderurlaub
Urlaub und Urlaubsantrag
Wiedereingliederung
Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement
Insolvenz des Arbeitgebers
Insolvenzgeld und Insolvenzausfallgeld
Arbeitszeugnis
Lohnabrechnung und Lohnsteuerbescheinigung
Sozialversicherung
Arbeitszeitgesetz
Nachtschichtzuschlag, Sonntagszuschlag und Feiertagszuschlag
Betriebsvereinbarung
Tarifvertrag, Manteltarifvertrag
Schwangerschaft
Sonderkündigungsschutz
Schwerbehinderung
Einigungsstelle
Arbeitsgericht
Abmahnung
Kurzarbeit
Minijob
geringfügige Beschäftigung
Arbeitslosengeld I
Sperrzeit
Krankenschein
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
Krankengeld
Versetzung
Arbeitnehmer
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Arbeitsbedingungen
Betriebsrat
Betriebsratsanhörung
Betriebsverfassung
Betriebsstilllegung
Betriebsfrieden
Betriebsferien
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Author: Fabian Sachse